Marco Berg

marc_berg_k2.jpg

Marco Berg 1966 in Luzern, Kindheit und Jugend in Bonn. Seit gut dreissig Jahren in Zürich lebend und schreibend. Studium der theoretischen Physik an der ETH, Promotion in Umweltwissenschaften. Ist tätig im Klimaschutz und Vater von vier Kindern. Publikationen PRO LYRICA Lyrikkalender 2019, 2020, 2021, je 2–3 Gedichte Gedichtband ‹Garstufen›, 2021, PRO LYRICA CARTE BLANCHE … Weiterlesen "Marco Berg"

Weiterlesen

Jolanda Brigger-Ruppen

Jolanda Brigger-Ruppen Aufgewachsen in Grächen/VS, war in der Tourismusbranche tätig. Schreibt Lyrik und Prosa: Nach dem Gedichtband ‹Zeit der Erkenntnis›. 2002, Veröffentlichungen in Anthologien und in Literaturautomaten im Raum Basel. Erster Roman ‹Das ständige Denken an Schönes›, ab März 2014 auf www.1815.ch ein Jahr lang online abrufbar. Preise: Kulturförderpreis 2002 der Raiffeisenbank Mischabel Matterhorn, Anerkennungspreis … Weiterlesen "Jolanda Brigger-Ruppen"

Weiterlesen

Nora Dubach

nora dubach k

Nora Dubach Autorin/Künstlerin/Malerei/Objekte gelernte Reprofotografin, schon als elf jährige gemalt und geschrieben, in Deutschland geboren seit 1966 in der Schweiz, seit 1971 in Männedorf am Zürichsee bei Zürich, Mitarbeit im Konzerthaus und einer Galerie. 2019 Gedichtband ‹Gleissendes Licht tropft auf Dunkelheit›, PRO LYRICA WinterthurSeit 2008 bis heute regelmässige Lesungen durch Verlage und Literaturverbände2011 Gedichteperformance im Theater, … Weiterlesen "Nora Dubach"

Weiterlesen

Sarah Egli

Sarah Egli *1986 in Guatemala, aufgewachsen im Kanton Baselland. Erstes Gedicht geschrieben im Alter von zwölf Jahren. Auftritte in Basel und schweizweit: Villa Rosenau, Literaturhaus, planet 13, SUD, Frauenbibliothek, 1. Mai Bühne, Carambolage Bar, Pavillon in Luzern, Unia Treffen Bern, Fraum sowie FemWo Zürich. ‹Die Liebe zur Literatur und die Freude an gemeinsamen Worten bergen … Weiterlesen "Sarah Egli"

Weiterlesen

Sebastian Erni

Sebastian Lorenz Leopold Erni 1965 in Aarau der Walpurgisnacht entsprungen, lebt Leo heute in Winterthur. Einer verspäteten Matura 1988 in Sarnen (OW) folgten Studien in Astrophysik und Philosophie, welche er aus unstillbarer Sehnsucht nach einer Meerfrau für immer abbrach. Bis 2011 arbeitete er glücklich und zufrieden als Chauffeur und Postkurier. Eines Tages erkrankte er am noch immer unheilbaren Systemischen Lupus … Weiterlesen "Sebastian Erni"

Weiterlesen

Irène Häne-Ebneter

irene_haene_ebneter_k.jpg

1957, aufgewachsen in Kirchberg SG. Ausbildung zur Primarlehrerin, 4 Jahre als Lehrerin tätig. Weiterbildung zur Bibliothekarin. 35 Jahre Bibliothekstätigkeit in der Stadtbibliothek Wil – die letzten 16 Jahre als Leiterin. Mitglied und Mitbegründerin der Wiler Poeten. Ich schreibe vorwiegend Gedichte. 3 erwachsene Söhne und 2 Grosskinder. Publikationen PRO LYRICA Lyrikkalender Mai 2019 Kontakt irene.haene@thurweb.ch

Weiterlesen

Artur Gloor

Artur Gloor 24.6.1941 in Bern, Ruhestand in Laupen Aphorismen 2000 bis 2015, unveröffentlicht Meine Aphorismen sind Fenster, die begrenzt Ausblick gewähren, die erhaschen lassen, was sich gerade aufdrängt und nicht schon wieder vergessen ist. Beschränkung weckt den Drang, sich hinauszulehnen aus dem Eigenen, nicht allzu weit, nicht bis ins Narrative, aus Angst Redundantem und Unbedeutendem zu … Weiterlesen "Artur Gloor"

Weiterlesen

Edgar Hermann

Edgar Hermann geb. 1938 in Staad am Bodensee; aufgewachsen am Bodensee, im Puschlav, im Unterrheintal und in St.Gallen. Ausbildung, berufliche Tätigkeiten Schriftsetzerlehre, gleichzeitig Besuch der Kunstgewerbeschule St.Gallen. Telegrafist in Zürich, Genf, St.Gallen und Chur, davon 20 Jahre als Telegrafenchef von Chur. Ab 1996 freier Journalist, Kunstmaler und Schriftsteller. Zahlreiche Gemälde-Ausstellungen in der Schweiz und in … Weiterlesen "Edgar Hermann"

Weiterlesen

August Guido Holstein

August Guido Holstein * 1935, in Zürich, wohnt in Fislisbach/AG Ausbildung und Berufstätigkeit Lic. Phil. I, pensionierter Lehrer Werk Lyrik: Nach ‹Wind auf Fahrt›, ‹Windmessstäbe› 2001 bei der Pro Lyrica ‹Der Berg geht zum Meer›, zuletzt ‹Windspiele›, OSL Basel. Prosa: Roman ‹Alptag›, Ed. Leu, Zürich, Erzählbände ‹Geschichten vom Boll›, ‹Geschichten vom Dorfe F›, ‹Zirkus im … Weiterlesen "August Guido Holstein"

Weiterlesen

Ute Karin Höllrigl

Ute Karin Höllrigl Dr. Ute Karin Höllrigl 1939 in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Österreich und in der Schweiz, Mutter von zwei Kindern und Großmutter von zwei Enkeln. Diverse Publikationen im Fachbereich Tiefenpsychologie. Vita detaillierte Vita Lyrik Lyrikband ‹Tage wie Bilder› in der Buchserie2, PRO LYRICA GrundversorgungISBN 978-3-907551-61-5, CHF 25 Kontakt www.ute-karin-hoellrigl.atoffice@ute-karin-hoellrigl.at

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Annehmen