REGINA ALIG-BARFUSS ERSTER LYRIKBAND ‹MANCHMAL SIND WIR ANDERE›

REGINA ALIG-BARFUSS, PRISKA LEUNER ‹manchmal sind wir andere› | EINLADUNG ZUR BUCHVERNISSAGE | IN CHUR | Donnerstag | 12. Mai 2022 | 19 Uhr | Buchhandlung Schuler Bücher, Grabenstrasse 9 in Chur Regina Alig-Barfuss schrieb als Teenager erste Gedichte. Sie fand als Lehrerin oft Gelegenheit, Sprache für Kinder kreativ zu gestalten in Form von Versen, … Weiterlesen "REGINA ALIG-BARFUSS ERSTER LYRIKBAND ‹MANCHMAL SIND WIR ANDERE›"

Weiterlesen

Wortlaut | St.Galler Literaturfestival 2022

Wortlaut 2022 | Wortlaut ist das literarische Frühjahrsereignis der Ostschweiz. Alljährlich findet es Ende März in St. Gallen statt. Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von klassischen oder szenischen Lesungen, Comic-Lesungen, Rap-Darbietungen, Poetry Slam bis zur literarischen Stadtführung. Ziel des Literaturfestivals ist es, die vielfältige Welt der Literatur einem breiten Publikum bekanntzumachen. Am 25. März 2022 … Weiterlesen "Wortlaut | St.Galler Literaturfestival 2022"

Weiterlesen

Call a poem! – 061 721 02 05

SONJA CRONE SPRICHT AM POESIETELEFON | Gedichte von unserem PRO LYRICA-Mitglied Sonja Crone sind bis am 20. Mai am Poesietelefon zu hören. Danach folgen weitere bis Mitte Juni. Das Basler Poesietelefon moderiert die lesende Lyrikerin jeweils sorgfältig und professionell an. Sehr hörenswert! Ruf an! > 061 721 02 05

Weiterlesen

Lyrik in den Zeiten des Corona

Zwischensichtung des eigens dazu eingerichteten Online-Austausch-FORUMS | VON THOMAS HAKER | Seit Montag dem 25. März ist das PRO LYRICA FORUM in wiederauferstandener Form online in Betrieb. Es dient dem Austausch von Gedichten und Gedanken auf Distanz. Über dreissig Schreibende haben sich bislang mit etwa hundertfünfzig Gedichten und Tagebucheinträgen beteiligt; neu sich auch in Form von Kommentaren … Weiterlesen "Lyrik in den Zeiten des Corona"

Weiterlesen

BUCHSERIE III

PRO LYRICA VERNISSAGE BUCHSERIE III IN ZÜRICH | DIE DRITTE STUFE DER LYRISCHEN GRUNDVERSORGUNG IM JUBILÄUMSJAHR ‹33› INS TROCKENE GEHOLT | alle Fotos © 2021 Rolf Zöllig  CC BY-NC-ND 4.0 In der dritten Runde der ‹PRO LYRICA Grundversorgung› spielten am Freitagnachmittag, 25.6.2021, drei Frauen und zwei Männer mit. Aus ihrem schon zweiten Gedichtband ‹Schneeschmelze› las … Weiterlesen "BUCHSERIE III"

Weiterlesen

Vernissage Lyrikkalender 2019

Vernissage des PRO LYRICA Lyrikkalenders 2019 Hauptpost St.Gallen, Raum für Literatur, Samstag, 27. Oktober 2018 Die Vernissage des Lyrikkalenders 2019 fand zum zweiten Mal in St. Gallen im Anschluss an das Lyrikseminar statt. In dem stimmungsvollen Ambiente kamen die vielfältigen, nuancierten Stimmen der 7 anwesenden und lesenden AutorInnen bestens zur Geltung: ein wahres Feuerwerk der Lyrik! … Weiterlesen "Vernissage Lyrikkalender 2019"

Weiterlesen

Kalender 2019

AUTOR:INNEN Sarah Egli | Kuno Roth | Jolanda Brigger-Ruppen | Gertraud Wiggli | Susanna Gneist | Irène Häne-Ebneter | Marco Berg | Roland Hugelshofer | Peter Rudolf | Artur Gloor | Pia Strub | Edith Saner | 2 VERTRAUEN Harte Schneedecke Nichtwissen  was sich im Frühling zeigt Edith Saner aus dem Lyrikkalender 2019/12 ————————————————————————— 1 … Weiterlesen "Kalender 2019"

Weiterlesen

Kalender 2018

AUTOR:INNEN Marianne Mathys | Ruth Werfel | Peter Rudolf | Sandra Matteotti | Susanna Gneist | Katja Schmidlin | Edith Saner | Cornel Köppel | Olivia Zeier | Jacqueline Wolff | Martin Kunz | Elisabeth Mascheroni |  2 ZERSTÖRTES LAND Flachland schwarze Föhren das Land liegt brach weithin zu hören einsamer Bussardschrei am Wegrand Gras Schollen unzerkleinert Furchen voller Spelz Würger schwirrn von Strauch zu Strauch Schnecken weiss, versteinert in der Ferne Ruinen Elisabeth Mascheroniaus dem Lyrikkalender … Weiterlesen "Kalender 2018"

Weiterlesen

Kuno Roth

‹AUSSICHT VON DER EINSICHT› – GEGEN-SÄTZE UND APHORISMEN VON MARIANNE MATHYS In seinen Aphorismen und Gegen-Sätzen spiegelt Kuno Roth den heutigen Zeitgeist wieder, den er pointiert unter die Lupe nimmt, und seine Leser mit Geistesblitzen trifft, noch eh diese die Aussage in ihrer komplexen Bedeutung begriffen haben. Kuno Roth stellt fest, hinterfragt, kehrt um, widerspricht … Weiterlesen "Kuno Roth"

Weiterlesen

Kuno Roth

Kuno Roth ‹IM ROSTEN VIEL NEUES› – Gedichte für den Alltag.  Reihe Poesie 21. Hrsg. Anton G. Leitner. 95 S., Verlag Steinmeier, Deiningen, 2017. Rezension von Marianne Mathys Ennetbürgen Das Bild auf dem Buchumschlag sagt einiges voraus. Das Foto mit Titel ‹Wandbrosche›, zeigt zwei rostfarbene Quadrate, schräg übereinander angeordnet, vor schwarzem Grund, die sich an … Weiterlesen "Kuno Roth"

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Annehmen