LITERATURPORT.DE

Plattform im deutschsprachigen Raum für die Vernetzung von Schriftstellern und zur Literaturvermittlung | Die Plattform im deutschsprachigen Raum Literaturport.de besteht seit 2006 und richtet sich sowohl an Autoren, als auch an Literaturinteressierte. Auf der Webseite findet man Autorenlexikon, Veranstaltungen, Preis- und Stipendienausschreibungen, Literaturzeitschriften und Multimediales. Aktuell gibt es z.B. Einen Wettbewerb «Das poetische Stacheltier» 2021Vorgabe: … Weiterlesen "LITERATURPORT.DE"

Weiterlesen

SARGANSERLAND IM JUNI

‹SCHNEESCHMELZE› VON GISELA SALGE | Wie bricht man das Eis zwischen Alltag und Poesie? Am besten mitten im Sommer denkt sich wohl der PRO LYRICA Verlag: Gerade neu erschienen ist der Gedichtband ‹Schneeschmelze› von Gisela Salge. Im Gespräch mit Susan Rupp vom Sarganserländer gibt Gisela Salge Einblicke, wie sie als Dichterin arbeitet und welche Autorinnen sie im … Weiterlesen "SARGANSERLAND IM JUNI"

Weiterlesen

Martina Caluori liest in Chur

LESUNG IN DER STADTBIBLIOTHEK CHUR AUS ‹FRAG DEN MOMENT› | KURZBERICHT JOSEF ERDIN | Die Stadtbibliothek Chur empfing die Lyrikerin und Heimweh-Bündnerin Martina Caluori aus Zürich am 30.4.2021 zur Gedichtlesung im Rahmen von ‹Buch am Nachmittag›. Alle Plätze waren von einem Heim- oder Fanpublikum besetzt. Trotz distanziertem Gegenüber hinter Corona-Masken drang die Lyrik-Botschaft problemlos und … Weiterlesen "Martina Caluori liest in Chur"

Weiterlesen

PRO LYRICA Autoren lesen eigene Gedichte online

33 Jahre PRO LYRICA – Schweizerische Lyrische Gesellschaft | 1988–2021 | Jetzt auch lesen! | Anlässlich unseres Jubiläumsjahres lesen PRO LYRICA-Autorende eigene Gedichte via Skype. Diese kurzen Lesungen ersetzen die sechs geplanten Sofalesungen an verschiedenen Orten in der Schweiz. Wir freuen uns mit unseren Lyrikschreibenden, dass Sie als Lyrikschätzende auf prolyrica.ch, diese – in einfacher … Weiterlesen "PRO LYRICA Autoren lesen eigene Gedichte online"

Weiterlesen

Sigrist & Hartmann Vernissage in Bern / Liebefeld

PERFORMATIVE BUCHVERNISSAGE ZU MARISA SIGRISTS & ANNALISA HARTMANNS ‹MENSCHENNÄHEN› | Freitag 14. März 2025 von 17.30 bis 20 Uhr. Annalisa Hartmann und Marisa Sigrist, Lyrik, Katharina Weber, Musik  Im gepard14, Schützenstrasse 14, 3097 Liebefeld (BE), Weitere Informationen/Einladungskarte, Eintritt frei, Kollekte, Die Platzzahl ist begrenzt. Um Anmeldung mit Zeitangabe wird gebeten: annalisa.hartmann@gmx.ch oder marisa.sigrist@hotmail.com

Weiterlesen

Marco Berg Vernissage in Zürich

VERNISSAGE, LESUNG UND GESPRÄCH ZU MARCO BERGS ‹HALME› | Donnerstag 30. Januar 2025, 19.30–21 Uhr | Location: ‹MATERIAL– RAUM FÜR BUCHKULTUR› Klingenstrasse 23, 8005 Zürich, Türöffnung 19 Uhr, Program: 19.30 Uhr Marco Berg PRO LYRICA und Martin Kunz Atelier für Kunst und Philosophie, Lesung und Gespräch, anschliessend Apéro. Lyrikbegeisterte herzlich willkommen! Platzzahl beschränkt, Eintritt frei, … Weiterlesen "Marco Berg Vernissage in Zürich"

Weiterlesen

PRO LYRICA FORUM VOR ORT IN BÜHL 2

KURZBERICHT VOM FOTOGRAFEN | Nach dem gelungenen Autorentreffen in Winterthur, und den motivierenden Rückmeldungen dazu, traf sich am Samstag, 3.12.2022, kurzentschlossen eine muntere, grosse Autorengruppe zum verschobenen PRO LYRICA FORUM VOR ORT im grenznahen Bühl im deutschen Klettgau, zu Gast bei Thomas Haker. Das Tagesthema lautete ‹Das Gedicht als Waffe›, welches naturgemäss die Anwesenden zu … Weiterlesen "PRO LYRICA FORUM VOR ORT IN BÜHL 2"

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Annehmen