Jahresprogramm 2019
Erstellt am: April 21, 2012 Kategorie: Archiv Von zoe Keine Kommentare
Änderungen vorbehalten
-
Montag, 23. November 2019
PRO LYRICA Redaktionsteam 2019/4 in Winterthur 10–16 Uhr, Details folgen, Manuskripteinsendung jederzeit an → manuskript@prolyrica.ch | Bitte beachten Sie die Angaben zur Manuskripteinreichung. -
PRO LYRICA FORUM (OFK) 2019/4 in Bischofszell, 10–16 Uhr, zu Gast in der Sittermühle bei Christine Homberger, anschliessend gemeinsames Kochen, Nachtessen, Zusammensitzen, Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen! Anmeldung → forum@prolyrica.ch
-
Samstag, 9. November 2019
PRO LYRICA Vorstandssitzung 2019/4 in Winterthur, 11–16 Uhr, > keine anschliessende Lesung -
Samstag 19. Oktober 2019
PRO LYRICA VOR ORT Vernissage und Lesung Lyrikkalender 2020 in Zürich, 15–18 Uhr, Museum Mühlerama in der Backstube, Seefeldstrasse 231, 8008 Zürich, inkl. Apéro, Kollekte, Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen! Details/Einladungskarte, Anmeldung → vernissage@prolyrica.ch -
Samstag, 14. September 2019
PRO LYRICA FORUM (OFK) 2019/3 in Zürich, 10–16 Uhr, Orangerie und Bonsaigarten Zürich, Joachim-Hefti-Weg 6, 8002 Zürich,Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen! Eintritt für Garten und Veranstaltung CHF 10, Anmeldung → forum@prolyrica.ch -
Donnerstag, 12. September 2019
PRO LYRICA VOR ORT Strauhof in Zürich
Besuch der Ausstellung ‹Gedicht/Gesicht›, 19–21 Uhr, danach Schlummertrunk in der Nähe, Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen, Anfahrt und Eintrittspreis, Anmeldung → schwarm@prolyrica.chSamstag, 7. September 2019
PRO LYRICA Redaktionsteam 2019/3 in Winterthur, 10–16 Uhr, Manuskripteinsendung jederzeit an → manuskript@prolyrica.ch | Bitte beachten Sie die Angaben zur Manuskripteinreichung. -
Samstag, 31. August 2019
PRO LYRICA Vorstandssitzung 2019/3 und anschliessend
PRO LYRICA LESUNG VOR ORT Rorschacherberg
Neumitglieder-/Mitgliedertreffen mit Leseung und Apéro, ab 17 Uhr, Rorschacherberg/Wilen, Kaplanei zu Kapelle Schloss Wartegg, Mitglieder und Interessierte zur Lesung herzlich willkommen! Fahrplan ab Zürich, Anmeldung → lesen@prolyrica.ch -
Samstag, 8. Juni 2019
PRO LYRICA FORUM (OFK) 2019/2, in Herrliberg ZH, 10– ca. 16 Uhr, Treffpunkt Herrliberg Bahnhof, Mitglieder und Interessierte herzlich Willkommen! Anmeldung → forum@prolyrica.ch -
Samstag, 25. Mai 2019
PRO LYRICA Vorstandssitzung 2019/2, in Winterthur, Hard 10, Beginn um 11 Uhr, > keine anschliessende Lesung -
Samstag 18. Mai 2019
PRO LYRICA Redaktionsteam 2019/2, in Winterthur, Hard 10, Beginn um 11 Uhr, Manuskripteinsendung jederzeit an → manuskript@prolyrica.ch, Bitte beachten Sie die Angaben zur Manuskripteinreichung. -
Samstag, 27. April 2019
PRO LYRICA Vereinsversammlung 2019 (oVV) in Winterthur, mit Neumitglieder-/Mitgliedertreffen und Lesemöglichkeit und Apéro, Kafi & Saal Hard, Hard 6, 8408 Winterthur, 11–15 Uhr, Details und Einladung folgen, Mitglieder herzlich Willkommen! → vv@prolyrica.ch -
Samstag, 30. März 2019
PRO LYRICA Buchvernissage ‹Buchserie 2—2019 Lyrische Grundversorgung› in Zürich, 14.30 bis 17 Uhr, im Atelier für Kunst und Philosophie, Albisriederstrasse 164, 8003 Zürich, Einladung/Details zur Buchvernisssage, Mitglieder und Interessierte herzlich Willkommen! Kostenlos -
Samstag, 23. Februar 2019
PRO LYRICA Vorstandssitzung 2019/1 in Bern Bümpliz, anschliessend Neumitglieder-/Mitgliedertreffen mit Lesemöglichkeit und Apéro, ab 16 Uhr, im Restaurant Sternen, Bümplizerstrasse 121, 3018 Bern (ab HB Bern mit Niederflur Tram Nr. 7, Richtung Bümpliz, Haltestelle Bachmätteli, 8 Min.); Mitglieder und Interessierte zur Lesung herzlich Willkommen! -
Samstag, 9. Februar 2019
PRO LYRICA FORUM (OFK) 2019/1 in Hedingen, 10–16 Uhr, im Kultur-Kubus, Zwillikerstrasse 40, 8908 Hedingen, Mitglieder und Interessierte herzlich Willkommen! -
Sonntag, 26. Januar 2019
PRO LYRICA Redaktionsteam 2019/1, Details folgen, Manuskripteinsendung jederzeit an –> manuskript@prolyrica.ch | Bitte beachten Sie die Angaben zur Manuskripteinreichung.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..