Angesichts des gewaltigen geistigen und sozialen Wandels im 20./21. Jahrhunderts entwickeln moderne Autorinnen und Autoren ganz neue literarischen Formen und Techniken. Mario Andreottis Standardwerk beschreibt diese Neuerungen an vielen gut erläuterten Textbeispielen vom Montageroman bis zur digitalen Lyrik. Für die 6. Auflage wurde der Band vollständig aktualisiert und um weitere Kapitel ergänzt. Seine leserfreundliche Anlage soll Lieberhaberinnen und Liebhabern der Literatur, aber auch Autorinnen und Autoren den Einstieg in moderne Texte erleichtern.
+++
Begrüssung: Rebecca C. Schnyder, Präsidentin der Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur
Grusswort: Matthias Haupt, Verleger, Haupt Verlag Bern
Kurvortrag: Prof. Dr. Mario Andreotti, Autor, Dozent für Neuere deutsche Literatur
Buchvorstellung: Prof. Christiane Matter, lic.phil.I
Musik: Kammerorchester Rondino Wittenbach, Leitung Erich Schneuwly
Apéro: Roman Loepfe, Feinkost Loepfe, Eggersriet
+++
Eintritt frei
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 19. Februar 2022 an:
mail oder Tel. 071 877 23 86
+++
Zur GdSL Webseite