Oliver Füglister tritt am Mitwoch, 23.3.2022 wieder einmal im Lesesessel des ONO auf. Der in Basel arbeitende und wohnende Lyriker wird an seinem Auftritt neue Gedichte präsentieren, mit denen er seine lyrische Stimme im letzten Jahr zu erweitern vermochte.
So stellt er drei Zyklen vor. Im ersten Zyklus (den Sommergedichten) versucht sich Füglister in einfacher, radikaler Sprache. Darin schildert er Erfahrungen und Erlebnisse halbautobiografischer Natur, die vor allem mit Prekarität, persönlichem Scheitern, Krankheit und Armut zu tun haben.
Der zweite vorgestellte Zyklus namens Ginkakuji-Variationen ist das bisher anspruchsvollste lyrische Projekt, das der leidenschaftliche Religionspädagoge und Ethiker unternommen hat. Während 80 hintereinander folgenden Tagen hat er 80 Gedichte verfasst, die alle eine ähnliche Situation und eine ähnliche Sprache sowie einen ähnlichen Wortschatz haben. Er nennt diesen neuen Schreib-Ansatz ‹serielles Schreiben›.
Derzeit sitzt der Lyriker über einem neuen, noch grösseren Projekt. Er will der biblischen Figur des Königs Saul eine neue Stimme geben, ihn ‹rehabilitieren›. In diesen auf 140 Gedichten angelegten Psalmen für Saul beweist sich Füglister nicht nur als Kenner des ihm teuren Alten Testaments, sondern auch als eine schlichte, wandelbare lyrische Stimme. Weitere Informationen und Reservation