SARGANSERLAND IM JUNI
Erstellt am: Juni 15, 2021 Kategorie: Buch Von zoe 2 Kommentare
‹SCHNEESCHMELZE› VON GISELA SALGE |
Wie bricht man das Eis zwischen Alltag und Poesie? Am besten mitten im Sommer denkt sich wohl der PRO LYRICA Verlag: Gerade neu erschienen ist der Gedichtband ‹Schneeschmelze› von Gisela Salge. Im Gespräch mit Susan Rupp vom Sarganserländer gibt Gisela Salge Einblicke, wie sie als Dichterin arbeitet und welche Autorinnen sie im Bücherregal in Griffnähe hält.
Schneesterne sieht man meistens nur, wenn man den Schnee mit Bedacht betrachtet. Mit Zeilen wie etwa «Schneesterne stieben über dem See / treiben weisse Wolkenschleier an Waldhängen hoch…» streut Susann Rupp vom Sarganserländer in ihrer Rezension «Das Leben mit Bedacht betrachten» Zitate aus Gisela Salges neuem Gedichtband ‹Schneeschmelze›, als wären Worte Glitterzauber von einem Alltag, in dem Poesie bevorzugt in Stunden am Vormittag, beinahe prosaisch vor dem Computer und auch Old School auf Notizzetteln aufgezeichnet wird. Ein Gedicht kann reifen, ja während Jahren, wenn die Worte ihre Zeit brauchen, bis sie an jenen Vormittagen in Mels bei Gisela Salge ankommen. Vielleicht verschweigt die Dichterin, dass Worte auch in Sternstunden bei Nacht auftauchen können.
Der Leser hat jedenfalls das Gefühl, zu wissen, wie Gisela Salge schreibt: «Mit geschlossenen Augen / rieche ich Salz / und trockene Algen … mit offenen Augen / leg ich die Fahrkarte / zum Altpapier.» Susan Rupp rezensiert in ihrem Bericht auch Stimmen aus dem Vorwort von Ivo Bizozzero: Gedichtzeilen könnten zum Begleiter werden für eine lange Zeit. Oder wie Beda Zimmermann Gisela Salges Lyrik beschreibt: Das Leben mit Bedacht betrachten, im Vordergründigen das Hintergründige sehen.
Siehe Bericht vom 7. Juni 2021 im Sarganserländer von Susan Rupp, Seite 4.
Büchertipp: ‹Schneeschmelze› von Gisela Salge, PRO LYRICA, 114 Seiten, CHF 27.90. Mehr zur Autorin: Gisela Salge

Foto © 2021 Rolf Zöllig
2 response to "SARGANSERLAND IM JUNI"
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Dankeschön Ly. Das ist eine schöne Rezension, die mich sehr, sehr freut. Herzlich Gisela
Bitte Gisela. Es freut mich sehr, dass dir die Rezension gefällt. Herzlich Ly