Werden mehrere Verse (oder Zeilen) zu einer Garbe zusammengebunden, spricht man von einer Strophe. Im Volkslied oder in den Oden handelt es sich dabei meist um in sich abgeschlossene Aussagen, die in meist vier Zeilen ausgedrückt werden. Das Gebinde der Garben oder Strohballen kann sich dabei durchaus lockern; so kommt es zum so genannten Strophensprung, wenn nämlich Teile des einen Ballens erst im anliegenden Ballen festgezurrt werden. OF
Zurück zur Glossarübersicht