Jahresprogramm 2023

PRO LYRICA AKTIVITÄTEN 2023 |   Samstag, 16. Dezember 2023, in Winterthur | 15–20 Uhr |PRO LYRICA-AUTORENTREFFEN UND LESUNG samt gemeinsamen NachtessenAutorenaustauschtreffen mit Lesemöglichkeit. Mitglieder, Neumitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen! Zu Gast bei der Gemeinschaft Hard, Kafi & Saal, Hard 6, 8408 Winterthur, Anmeldung für den Anlass u/o das fakultative Nachtessen, kostenlos, Kollekte,  → SCHWARM@PROLYRICA.CH   … Weiterlesen "Jahresprogramm 2023"

Weiterlesen

Lesung in Hätzingen

PRO LYRICA VOR ORTAutorenlesung in Hätzingen Die zweite Vorstandsitzung 2018 von PRO LYRICA mit nachfolgender Lesung fand am Samstag, 9. Juni in Hätzingen im Kanton Glarus statt. Dank dem organisatorischen Geschick von Niklaus Zemp durfte PRO LYRICA im charmanten Restaurant ‹Central› zu Gast sein, das unter der Leitung von Andrea Brüngger, eigens für diesen Samstag … Weiterlesen "Lesung in Hätzingen"

Weiterlesen

Büffelnotizen und Klarinettentöne

Richard Knecht liest in HätzingenRichard Knecht beeindruckt mit seinen ‹Notizen eines Büffels› vor überraschend zahlreichem Publikum an der Lesung in der Bibliothek Hätzingen GL. In seinem neuesten Buch schreibt Richard Knecht über Liebe und Vertrauen, über Leben und Tod in einer Sprache, die berührt. Er entlarvt gängige Alltagsbegriffe und schält, gleichsam nebenbei, Lebensweisheiten heraus. Er … Weiterlesen "Büffelnotizen und Klarinettentöne"

Weiterlesen

Autorenlesung Basel

Autorenlesung im Zentrum l’Esprit Basel 10. Februar 2018 Der Vereinsvorstand hat getagt, der Arbeitsraum wird zum Vortragsraum mit Rednerstuhl und Gästestühlen. Dann treten sie auf, eine bunte Auslese von zum Teil weiter hergereisten PRO LYRICA-Dichterinnen und -Dichtern. Peter Rudolf von Dornach eröffnet den Reigen, ihm folgen der Zürcher Philipp Studer und Sarah Egli aus Basel. Sarah … Weiterlesen "Autorenlesung Basel"

Weiterlesen

Buchserie 2017, Grundversorgung

In der Weiterentwicklung der PRO LYRICA-Angebots- und Leistungspalette geht der Vorstand weiterhin neue und spannende Wege. So wird zurzeit intensiv an einem Projekt gearbeitet, in dessen Rahmen bis zu sechs Manuskripte von PRO LYRICA-Mitgliedern im Umfang von ca. 64 Seiten ausgewählt und in einer neuen standardisierten Buchserie publiziert werden. Ziel dieses neuartigen Produkts, der neuen … Weiterlesen "Buchserie 2017, Grundversorgung"

Weiterlesen

Archiv Lesungen 2014

Archiv Lesungen 2014 Lesung Gisela K. Wolf und Kurt HumbelMittwoch 5. Februar 2014, 19.30 Uhr, Gisela K. Wolf, liest aus ihrem neu erschienenen Lyrikband ‹In Zeiten›; Kurt Humbel, aus ‹Lebensspur von Theophil Maag, Zeitungsmacher aus Leidenschaft›, ZSV-Forum im Gartensaal, Cramerstrasse 7, 8004 Zürich Sprache als Musik, Musik als SpracheDienstag, 22. April 2014, 20 Uhr; Rose-Marie Uhlmann liest lyrische … Weiterlesen "Archiv Lesungen 2014"

Weiterlesen

Archiv Veranstaltungen 2013

Archiv Veranstaltungen 2013 EB Zürich Preisverleihung Schreibwettbewerb 2013Zum zweiten Mal führte das SchreibLeseZentrum SLZ EB Zürich mit den Lesezentren der PHZH und der KME einen Schreibwettbewerb durch. Das Vorgabewort war ‹Blindgänger›, und 22 Personen verfassten dazu ihre Texte. Gewonnen hat … lesen Sie hier weiter 10. Internationales Lyrikfestival BaselFreitag, 25. Januar bis Sonntag, 27. Januar 2013Newsletter Einladung/Programm Basler … Weiterlesen "Archiv Veranstaltungen 2013"

Weiterlesen

LiteraturSchweiz

AGENDA UND PORTAL DER LITERATURSZENE | Getragen vom Bund und von zahlreichen anderen Institutionen, ist dieses Portal LiteraturSchweiz der Eintrittspunkt in die Schweizer Literaturszene. Es bietet eine aktuelle und unverzichtbare Agenda mit den wichtigsten Veranstaltungen, stellt regelmässig im Rahmen eines Lesetipps ein für die Schweizer Literatur wichtiges Werk vor. Ist auch ein Netzwerk, ein Telefonbuch … Weiterlesen "LiteraturSchweiz"

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Annehmen