Mitgliederaktivitäten

SENDE UNS DEINE AKTIVITÄTEN |

WIR PUBLIZIEREN/WERBEN FÜR DICH KOSTENLOS!

Sende uns frühzeitig und vollständig die Infos zu deinen geplanten Lyrikaktivitäten: z.B. Lesungen, Publikationen, Rezensionen usw. Am besten gleich auch mit einem Bild oder Flyer dazu . Wir publizieren deinen Hinweis kostenlos auf dieser Seite. Beachte allfällige Bildrechte.

LESUNGEN MIT KUNO ROTH

KUNO ROTH NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN LESUNG | KUNO ROTH ‹SEELENSEE› | DONNERSTAG, 13. MÄRZ 2025 IN BELP | 19:30 Uhr | Türöffnung 19 Uhr | Gemeindebibliothek Belp |LESUNG KUNO ROTH ‹Seelensee – Gedichte zu inneren und äusseren Landschaften› |Lesung mit musikalischer Umrahmung und Apéro in der Gemeindebibliothek Belp, Dorfzentrum 32, 3123 Belp; Flyer Kollekte, Reservation erwünscht per Tel 031 819 22 53 oder per E-mail + + +«Landschaftsschutz ist beseelt von der Sorge um unsere Schönheiten. Schönheiten, die Kuno Roth in Sprache hüllt.» Raimund Rodewald, Landschaftsberater, ehemaliger Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz + + + Buch ‹Seelensee› jetzt bestellen.    +

Weiter lesen

Blaser & Waldvogel Vernissage ‹Der Schatten einer Fledermaus›

EINLADUNG / INVITATION VERNISSAGE UND LESUNG / VERNISSAGE ET LECTURE | EINLADUNG ZUR ZWEISPRACHIGEN VERNISSAGE POESIE– UND FOTOBUCH «DER SCHATTEN EINER FLEDERMAUS» Gedichte Markus Waldvogel – Fotos Peter Blaser | DONNERSTAG, 3. APRIL 2025, 19 UHR TÜRÖFFNUNG / APÉRO, 18.30 UHR NIDAU, IM SAAL RESTAURANT KREUZ | Einführung / Lesungen in Deutsch und Französisch (Peter Blaser, Annie-Claude Waldvogel Guillermoz, Markus Waldvogel) • Improvisationen (Martin Christ, Piano)Einladungskarte Biel/Nidau VERNISSAGE ET LECTURE RECUEIL DE POÈMES ET DE PHOTOGRAPHIES « L’OMBRE D’UNE CHAUVE-SOURIS » Poèmes Markus Waldvogel – Photos Peter Blaser | JEUDI 3 AVRIL 2025, 19h00 OUVERTURE DES PORTES / APÉRO 18h30 NIDAU, GRANDE SALLE,

Weiter lesen

Gelockerte Gedichte

GESPRÄCHE ZU AKTUELLER LYRIK IN ZÜRICH | LITERATURREIHE | Die Literaturreihe «Gelockerte Gedichte» | Gedichte geniessen gesellschaftlich ein hohes Ansehen, gelten aber als schwierige, unzugängliche Textform. Stünde ihr Nimbus ihrer Rezeption nicht derart im Weg, könnte die Lyrik vielen vieles bieten. Dies wollen wir einem literarisch interessierten Publikum dialogisch veranschaulichen. Monatlich stellen wir aktuelle und zeitgenössische Lyrik vor; zwanglos, unverstellt und mit bleibendem Effekt in lockerer Atmosphäre. Wir bringen Ursachen, Absichten und Wirkungen von Gedichten zur Sprache und folgen ihren Spuren in Gesellschaft und Lebensläufen. Die Literaturreihe findet im Atelier für Kunst und Philosophie in Zürich statt – in den Worten

Weiter lesen

Thomas Gröbly im Theater Palino Baden

«VOM SKELETT GEKÜSST» | Freitag, 28. Februar und Samstag, 1. März 2025 | jeweils um 20.30 Uhr | «Vom Skelett geküsst» | Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage | Theatro Palino, Rathausgasse 7 & 22, 5400 Baden, Reservation, Flyer Weitere Aktivitäten, Gedichtbände, auch das neue «Trotzbuch» usw. auf volleshausAlle Details auch auf ethik-labor

Weiter lesen

Giuseppe Corbino liest im Paulusheim Luzern

DEN FLIEGEN LAUSCHEN – eine philosophische Lesung mit Aphorismen | Sonntag, 9. Februar 2025, 19 Uhr | Giuseppe Corbino liest, Christa Vogt begleitet am Klavier. Location: Paulusheim, Moosmattstrasse 4, 6005 Luzern, Türkollekte, keine Anmeldung erforderlich, Flyer

Weiter lesen

Oliver Füglister liest im ONO

OLIVER FÜGLISTER LIEST AUS DEM ROMAN «VON KEINERLEI BEDEUTUNG» | ONO LESESESSEL | Mittwoch, 5. Februar 2025 | 20–22 Uhr, Location: ONO Das Kulturlokal, Kramgasse 6, 3011 Bern, Türöffnung/Galerie/Bar 19 Uhr, Eintrittspreis (Barzahlung) CHF 20 / CHF 15 (AHV, IV, Ausbildung). Mehr Informationen Bisher kennt das ONO-Publikum den Wahlbasler Oliver Füglister als Lyriker. Mehrfach hat er bereits Einblick in seine lyrische Werkstatt vermittelt, seine komplexen, vielstimmig-musikalischen Texte vorgestellt – sprachliche Randexistenzen, wie die Lyrik in unserer Schweizer Gesellschaft.Am 5. Februar nun stellt Füglister sich als Prosa-Autor zum ersten Mal vor. Im Gespräch mit Conny Brügger spricht er über seine Arbeitsweise,

Weiter lesen

Marion Panizzon liest in Bern

MARION PANIZZON IM ONO LESESESSEL | EINE MISCHUNG AUS LESUNG, DISKUSSIONSFORUM UND TEXTKULTUR | Mittwoch, 11. Dezember 2024 | 20–22 Uhr, Location: ONO Das Kulturlokal, Kramgasse 6, 3011 Bern, Türöffnung/Galerie/Bar 19 Uhr, Eintrittspreis (Barzahlung) CHF 20 / CHF 15 (AHV, IV, Ausbildung). Mehr Informationen

Weiter lesen

Valentina Dsora liest in Bolligen

DIE BLAUE ROSE | POESIE UND MUSIK IM NOVEMBERLICHT | Samstag, 30. November 2024, 17 Uhr | Bolligen BE | Valentina Dsora schreibt Lyrik, Kurzgeschichten und Prosatexte. An der Veranstaltung «Die blaue Rose» liest sie Ausschnitte aus ihrer Gedichtsammlung «Stimmpigmente» und gibt Einblick in das Buch «Leben im Limit». Musikalisch gestaltet wird die Lesung vom schweizerisch-ukrainischen Klassiktrio «Nadiya» (ukrainisch für «Hoffnung»). Zum Flyer Location: Gusto & Co. Café, Kirchstrasse 11, 3065 Bolligen. Eintritt frei, Kollekte (Richtpreis CHF 20), Platzreservation empfohlen, info@gusto-cafe.ch, +41 75 525 50 00

Weiter lesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. View more
Annehmen