Die Stadtbibliothek Chur empfing die Lyrikerin und Heimweh-Bündnerin Martina Caluori aus Zürich am 30.4.2021 zur Gedichtlesung im Rahmen von ‹Buch am Nachmittag›. Alle Plätze waren von einem Heim- oder Fanpublikum besetzt. Trotz distanziertem Gegenüber hinter Corona-Masken drang die Lyrik-Botschaft problemlos und direkt in die Herzen der äusserst aufmerksamen Zuhörerschaft. Beide Seiten waren kulturell ausgehungert und somit offen für das Schenken und Empfangen der ‹PRO LYRICA Grundversorgung›, wie es auf dem Gedichtband ‹Frag den Moment› von Martina Caluori steht.
Lebensmomente und Grundfragen des menschlichen Daseins und Miteinanderseins wurden in bitter-feinen Gedankensplittern präsentiert und trafen noch präziser die coronaverschärften Beziehungswunden. Die gnadenlose Selbstkonfrontation der Lyrikerin lieferte uns mit ihrem exzellenten Sprachvermögen verdichtete Reflexionen für unsere Daseinsfragen. Für ihren Lebensmut und die Herzensoffenheit darf auch einmal einfach GEDANKT werden.
PRO LYRICA wünscht ihrem zukünftigen PROSA- und LYRIK-Schaffen weiterhin viel Kraft und Erfolg. Die Stimme von Martina Caluori bereichert schon jetzt die Bündner- und Zürcher- Kulturlandschaft! JOE