Bücher bewahren das Wissen und die Phantasie der Menschheit – ob gedruckt oder als E-Book. Ohne Bücher gibt es keine historische Erinnerung, keine Überlieferung, kein Aufarbeiten der Gegenwart, keine Debatten über die Zukunft. Buchverlage und Buchhandlungen sind ein wichtiger Pfeiler der Kultur, Teil der Wissens- und Bildungslandschaft Schweiz. Eine vielfältige, kreative und in allen Landessprachen lebendige Buchkultur braucht jedoch gute Rahmenbedingungen und durchdachte, systematische Förderung. Genau wie dies beim Film, der Bildenden Kunst, dem Theater, der Musik oder bei Presse, Radio und Fernsehen der Fall ist. Nur: Bis heute kommt das Buch in der offiziellen Medienpolitik kaum vor. … Auszug aus dem Engagement für die Buchpolitik des SBVV